Gold-Zertifikat für Bestandsgebäude von Siemens

Weltweit erstmals vergeben<br /><br />Jens Feddern

Exklusiv
green BUILDING 06/2015
Weltweit erstmals vergeben

Jens Feddern

Der Hauptsitz der Siemens-Division Building Technologies (BT) an der Gubelstrasse 22 in Zug (Schweiz) wurde nach dem Nachhaltigkeitssystem „Leadership in Energy and Environmental Design“ (LEED) zertifiziert. Als erstes Bestandsgebäude weltweit erhielt es das Gold-Zertifikat LEED-EBOM in der neusten Version 4. Die kontinuierliche Erfassung der Betriebsdaten, kompetente Interpretation durch erfahrene Energieingenieure sowie die anschließende Betriebsoptimierung bilden eine wesentliche Grundlage des Erfolges.

Energieeffizienz in Gebäuden ist für Siemens ein wichtiges Geschäftsfeld und gleichzeitig bei der Realisierung eigener Gebäude ein besonderes Anliegen. Bereits 2006 setzte sich das Unternehmen zum Ziel, alle Neubauten gemäß dem Standard „Leadership in Energy and Environmental Design“ (LEED) zu zertifizieren.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure