greenbuilding 03/15 Gesamtausgabe

Exklusiv
green BUILDING 03/2015

Harald Link: Notwendige Debatte
Magazin
Ulf Meyer: Astana: Gebäude als Kraftwerk der Zukunft
Eva Mittner: Gemeinschaftsgefühl für viele Generationen
Offene Lernlandschaften: Effektives Lernen im effizienten Neubau
Marc Wilhelm Lennartz: Terminal in Passivbauweise – im Sommer mit Schnee gekühlt
Das neue Bonneshof Office Center
Neues Dach für Gustav-Lübcke-Museum in Hamm
Lichtdurchfluteter Rundbau
Barrierefreies Wohnen auf dem ehemaligen Kasernengelände
Dezentralität: Ein wirkungsvolles Konzept
LED: Sechs Gründe für die Umrüstung
Kamera dokumentiert Zählerstände vollautomatisch
Eine einscheidende Maßnahme
Tageslicht wird durch 1600 LED-Leuchten unterstützt
Thermisch veredelter Leichtzuschlagstoff
Wohngesund und kindgerecht

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 11,99 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure