Hersteller setzen auf transparente Informationen

International genormte Produktdeklarationen

Exklusiv
green BUILDING 04/2014
International genormte Produktdeklarationen

Environmental Product Declarations (EPD) nehmen an Bedeutung zu. Sie stellen Umweltwirkungen eines Produkts transparent, unabhängig und nachvollziehbar dar. Die von unabhängigen Dritten ermittelten Ökobilanzkennwerte und Prüfergebnisse für eine Detailbeschreibung hinsichtlich der Umwelteinwirkungen eines Produkts über dessen gesamten Lebenszyklus sind wichtige Informationen und Entscheidungskriterien für Architekten und Bauherren.

„Umwelt-Produktdeklarationen setzen sich auch in der Holz- und Dachbaubranche immer stärker durch“, bilanziert Dr. Burkhard Lehmann, Geschäftsführer des Instituts Bauen und Umwelt e.V. (IBU). Dank dieser Deklarationen können Planer, Architekten und Bauherren, ob privater oder öffentlicher Bauten, bewusst entscheiden, wie nachhaltig ihr Gebäude am Ende sein soll.

Rubrik: Aktuell

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure