Manche Schadstoffe im Abwasser können von Kläranlagen nicht abgebaut werden. Jetzt haben Forscher des Fraunhofer-IGB ein Reaktorsystem entwickelt, in dem sich Wasser mit Hilfe von UV-Licht zuverlässig und mit hohem Durchsatz aufbereiten lässt. Chemische Katalysatoren müssen dabei nicht zugesetzt werden. Bei der Messe IFAT wurde ein erster industrieller Prototyp präsentiert.
Die Forscher des Fraunhofer-Instituts für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB in Stuttgart haben in Zusammenarbeit mit internationalen Industriepartnern ein neues Reaktorsystem entwickelt, das hartnäckige Schadstoff-Moleküle gründlich und effizient abbaut.
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 2,19 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht