Holzrahmenbauweise für das NZNB: Gedämmt wird mit Strohballen

Büro- und Ausstellungsgebäude

Exklusiv
green BUILDING 07-08/2014
Büro- und Ausstellungsgebäude

Im niedersächsischen Verden entsteht derzeit auf einem ehemaligen Kasernengelände das Norddeutsche Zentrum für Nachhaltiges Bauen. Gefördert wurde dieses einzigartige Projekt aus Mitteln der EU und des Landes Niedersachsen, um Betriebe und Arbeitsplätze in der ökologischen Baubranche zu sichern und auszubauen. Das Haus hat Vorbildcharakter – in vielerlei Hinsicht.

In Verden wird künftig, so das Ziel, das Fachwissen rund um ressourcenschonende und effiziente Bauweisen gebündelt. Als wegweisendes Modellprojekt vernetzt das Norddeutsche Zentrum für Nachhaltiges Bauen (NZNB) als Dachorganisation Forschung, Hersteller, Planer, Ausführende und Endverbraucher und bietet seinen Akteuren verstärkt Anknüpfungspunkte für Kooperationen und Akquise.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure