Ist bei Bevölkerungsrückgang der Wachstumsfokus noch zeitgemäß?

Leben und arbeiten im Spannungsfeld urbaner Siedlungs- und Entwicklungspolitik

Exklusiv
green BUILDING 11/2012
Weltweit leben, mit steigender Tendenz, immer mehr Menschen in urbanen Räumen. Diese Entwicklung vollzieht sich auch in Deutschland, während parallel die Gesamtbevölkerung schrumpft. Die globalen Megatrends beeinflussen ebenso die Unternehmensstrategien wie auch unsere Lebens- und Arbeitswelt. Dennoch beruht die Siedlungs- und Entwicklungspolitik mehrheitlich auf Wachstumsmodellen. Müssen die Rahmenbedingungen unserer Baupolitik nicht den realen Entwicklungen Rechnung tragen, und wenn ja, wie?

Der ländliche Raum überaltert, die jungen Menschen wandern mit der Zielrichtung Arbeitsplatz in die Städte und Agglomerationen ab. Dort steigen die Immobilien- und Mietpreise aufgrund der erhöhten Nachfrage kontinuierlich an. Während sich dörfliche Gemeinden, periphere Kleinstädte und sogar Ballungsräume wie das Ruhrgebiet teilweise mit rückgängigen Einwohnerzahlen auseinandersetzen müssen, stehen einige, gleichwohl nicht alle, der Groß- und Millionenstädte vor entgegengesetzten Fragestellungen. Laut Prognosen der Vereinten Nationen wird sich der Trend zur Verstädterung bis Mitte des Jahrhunderts fast verdoppelt haben – auf bis zu 6,4 Milliarden Stadtbewohner im Jahr 2050...

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure