Klimaschutz gestaltet Zukunft

Größtes Verwaltungsgebäude in Holzbauweise<br /><br />Text: Michael Bracke, Frauke Stroman

Exklusiv
green BUILDING 07-08/2015
Größtes Verwaltungsgebäude in Holzbauweise

Text: Michael Bracke, Frauke Stroman

Gebäude, die nahezu so viel Energie erzeugen, wie seine Nutzer verbrauchen? Die Stadtwerke Lübeck haben mit dem Neubau der Firmenzentrale das derzeit größte Verwaltungsgebäude in Holzbauweise in Europa erbaut. Und die Option, aus dem Passivhausstandard ein Plus-Energie-Haus zu realisieren, ist gegeben.

„Klimaschutz, anspruchsvoll und attraktiv umgesetzt“ lautete das Motto für den viergeschossigen Neubau in Holzbauweise. Im Oktober 2013 wurde der Grundstein gelegt, nur 18 Monate später war das Gebäude bezugsfertig. Auf einer Fläche von 13.856 m2 stehen den Mitarbeitern seither 250 einzelne Büros, Konferenz- und Seminarräume sowie ein Service-Center und ein Restaurant zur Verfügung.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure