Konsequente Bio-Bauweise mit Holz, Lehm und Ton

Gutes Raumklima

Exklusiv
green BUILDING 05/2015
Gutes Raumklima

„Ökohaus“ ist nicht gleich „Ökohaus“ und „Gesundheitshaus“ ist nicht gleich „Gesundheitshaus“. Heute scheint fast alles „öko“ zu sein – da lohnt es sich, genauer hinzusehen. Die Marburger Öko-Ideenschmiede esendo hat die Vorteile der Massivbauweise mit den Vorzügen des Fertighauses auf konsequent ökologischer Basis vereint. Gesundheit, Lebensqualität und Wertbeständigkeit stehen im Mittelpunkt. Eingesetzt werden bei dem neuen Konzept nur zu 100 % naturreine Roh-Baustoffe: Keine Kunststoff-Vergütungen, keine Verbundbaustoffe, keine Lösungsmittel, keine Bauchemie. Die Wandoberflächen sind aus Ton, der Luftschadstoffe sofort absorbiert.

Das konsequent neu durchdachte Bio-Massivhaus besteht aus einem Massivholzkern, der mit Lehmbauplatten bzw. Ton veredelt wird. Die Massivholzwände werden komplett vorgefertigt. Die Rohbauzeit beträgt dadurch nur drei Tage. Da keine Feuchtigkeit in die Konstruktion gelangt, kann nach dem Rohbau sofort mit dem Ausbau begonnen werden.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure