Mit dem Umzug nach Leudelange machte die Versicherungsgesellschaft LaLuxembourgeoise, die seit ihrer Gründung im Jahr 1920 ihren Hauptsitz am Boulevard Royal im Stadtzentrum von Luxemburg hatte, einen entscheidenden Schritt in ihrer Unternehmensgeschichte. Neben dem Bau eines neuen Firmengebäudes, das den heutigen Anforderungen an Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort entspricht, bot der Standortwechsel auch die Chance einer Neudefinition und Stärkung des Unternehmens, die mit einem neuen Logo, einem neuen Slogan und einer internen Umstrukturierung einherging. In einem integrativen Planungsprozess und in enger Zusammenarbeit mit dem Bauherrn entstand mit dem neuen Firmensitz „LaLux Neiwisen“ ein Gebäude, das die heutigen Anforderungen an Nachhaltigkeit mit überzeugender und unverwechselbarer Architektur vereint.
Mit dem neuen Firmensitz wurden anspruchsvolle Ziele verknüpft: Flexibilität in der Nutzung, Energieeffizienz, Nutzerkomfort und die Einbindung in die Umgebung waren zentrale Anforderungen an den Neubau, gleichzeitig sollte sich die Firmenphilosophie – Kundennähe, Offenheit, Transparenz, Qualität – auch in der Architektur widerspiegeln. In dem 2007 ausgelobten internationalen Architektenwettbewerb konnte das Projekt des „Atelier d’Architecture et de Design Jim Clemes“ sowohl architektonisch als auch urban überzeugen und erhielt den Zuschlag...
Anabel Witry, André Karger, Christian Hoffmann
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.