Lernen in einer Passivhaus-Schule macht fit für die Zukunft

Erster Plus-Energie-Schulneubau Deutschlands bietet hohen Nutzerkomfort

Exklusiv
green BUILDING 06/2012
Räumliche Qualität, Nutzerkomfort, Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit stehen nicht unvereinbar nebeneinander, sondern bilden im Zusammenspiel die Voraussetzung für zukunftsfähige Architektur. Dies zeigt die Stadt Hohen Neuendorf mit dem Neubau der dreizügigen Grundschule in der Niederheide. Das 7.414 Quadratmeter große Gebäude erfüllt höchste Anforderungen hinsichtlich Nachhaltigkeit in Bau und Betrieb. Die Schule erzeugt mehr Energie als sie verbraucht und wird CO2-neutral betrieben.

Die Grundschule Niederheide ist der erste Plus-Energie-Schulneubau in Deutschland und damit ein Leuchtturmprojekt der Förderinitiative „Energieeffiziente Schulen“, die Bestandteil des Forschungsschwerpunktes „Energieoptimiertes Bauen“ (EnOB) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie ist.

Der dem Projekt zugrundeliegende Planungsansatz beruht auf der Optimierung der baulich-architektonischen Bedingungen des Schulgebäudes um eine einfache, leicht regelbare und wartungsarme Gebäudetechnik realisieren zu können. Dabei wurden die Aufenthaltsbedingungen und der Nutzungskomfort hinsichtlich Luftqualität, visuellem Komfort sowie thermischer Behaglichkeit für Schüler und Lehrer optimiert und sowohl der Energiebedarf als auch die Bau- und Nutzungskosten minimiert...

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure