Das Ziegelmauerwerk ist im Wohnungsbau als Wandbaustoff dominierend. Die vielfach bewährten Details mit Poroton-Wandbaustoffen ermöglichen eine zuverlässige Einhaltung der Anforderungen an Statik, Schallschutz, Wärmeschutz und Brandschutz. Für Bauvorhaben mit mehr als vier Geschossen wird die Option einer Ausführung in Mauerwerk allerdings häufig nicht in Erwägung gezogen, obwohl das vereinfachte Verfahren der DIN EN 1996-3 für Gebäudehöhen bis 20 Meter angewendet werden kann.
Bauwerke aus tragendem Mauerwerk sind meist komplexe, dreidimensionale Strukturen, in denen Wand- und Deckenscheiben als ebene Flächentragwerke beim Lastabtrag zusammenwirken.
Umfang: 2 Seiten
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 1,19 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht