Mit Controllingsystem in den Sichtflug wechseln

Planer – oft im Blindflug unterwegs<br /><br />Hans Joachim Schulten

Exklusiv
bauplaner 03/2015
Black Box Deutschland GmbH
Hard- und Software
Planer – oft im Blindflug unterwegs

Hans Joachim Schulten

In der Entwicklung der Luftfahrt hat sich in relativ kurzer Zeit eine enorme Entwicklung vollzogen. 1896 experimentierte Otto Lilienthal noch mit seinem „Flugapparat“. Heute transportieren Flugzeuge allein in Deutschland pro Jahr ca. 180 Mio. Passagiere. Die Technik hat sich soweit entwickelt, dass der Pilot bei der Landung kaum mehr Sichtkontakt zur Landebahn benötigt. Doch was hat das mit der Führung eines Planungsbüros zu tun?

Leider werden viele Planungsbüros heute noch wie vor 100 Jahren gesteuert. Das Controlling erfolgt auf der Basis von Kontoauszügen und nicht wirklich verstandenen betriebswirtschaftlichen Auswertungen des Steuerberaters.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure