Die wachsenden Verkehrsströme bei gleichzeitiger Verknappung der natürlichen Energieressourcen erfordern ein Umdenken bei Energieverbrauch und Emissionsfreisetzung von Industriegebäuden. Mehr als 23 Prozent der Kohlendioxidemissionen werden weltweit durch die Logistik verursacht – mit steigender Tendenz. Im Rahmen des Verbundforschungvorhabens EffizienzCluster Ruhr [1] unter Leitung des Fraunhofer Institutes IML in Dortmund beschäftigt sich ein Projektkonsortium mit dem Wachstum der Logistikbranche bei gleichzeitiger Reduzierung des Ressourcenverbrauches. Die Projektmanagement- und Ingenieurgesellschaft Arcadis hat im Rahmen dieses Vorhabens ein energieeffizientes und nachhaltiges Plus-Energie-Logistikgebäude konzipiert, in dem drei Elemente zusammenspielen...
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 2,19 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht