Moderne Vollholz-Elementbauweise und bewährtes Zimmererhandwerk

Regionaltypische Baukultur

Exklusiv
green BUILDING 06/2014
Regionaltypische Baukultur

Die Entwicklung hochwertiger Fertigbauten hat auch den massiven Holzbau erreicht. In Saanen im Kanton Bern in der Schweiz entstand jetzt auf 1.150 m Höhe eine kostengünstige Richtmeistermontage.

In der Gemeinde Saanen im Kanton Bern wurde das typische Saanenhaus einst als Zwei- oder Dreistubenhaus über eine seitliche Veranda erschlossen. Zudem zimmerte man das hölzerne Obergeschoss in den vergangenen Jahrhunderten auf ein gemauertes Erdgeschoss auf. Diese Bauweise ist bis heute in den regionalen Bauvorschriften festgelegt.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure