Naturnahe Baustoffe für wohngesundes Raumklima

Exklusiv
green BUILDING 12/2015 (#70)
Holzfaser für Dach und Wand

Julie Dörr

Kalte, klamme Wände, Schimmel hinter den Möbeln und hohe Heizkosten: Von diesen Problemen wollte sich Bauherrenfamilie Zill ein für allemal befreien. Ihr Mansarddach-Altbau aus dem Jahr 1914 hatte bereits viel mitgemacht – eine umfangreiche Sanierung führte nun zu mehr Wohnkomfort in kurzer Zeit.

Das Steildach des Mansarddach-Altbaus wurde vor rund 40 Jahren bei einem Hagelsturm stark beschädigt, jedoch nur teilweise neu eingedeckt. Nach einem weiteren Hagelschlag wurden ebenfalls nur die beschädigten Stellen repariert.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure