Neues Wohnen „On Top“

Exklusiv
green BUILDING 03/2018 (#85)
Wo Wohnraum knapp ist, sorgen zwei Wege für Abhilfe: die Aufstockung und die Verdichtung. Züblin Timber realisierte in Speyer und in München zwei beachtenswerte Projekte.

Wenn die Zukunftsforscher Recht behalten, findet unser Leben künftig vor allem in den Städten statt. Um dort ausreichend Wohnraum zu schaffen, müssen jedoch allein in den sieben Großstädten Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Düsseldorf und Stuttgart 88.400 neue Wohnungen erstellt werden. Pro Jahr. Angesichts zunehmender Flächenknappheit bieten sich dafür vor allem zwei Wege an: die Aufstockung und die Verdichtung bestehender Wohngebiete und -anlagen.

Die Herausforderungen beider Varianten sind weitgehend identisch. Mitbewohner und Nachbarn sowie die angrenzenden Verkehrswege sollen während der Baumaßnahmen so wenig und so kurz wie möglich gestört werden. Die Tragfähigkeit des Bestands bzw. der Bodenschichten darf nicht überlastet werden. Und nicht zuletzt soll der neue Wohnraum nicht nur wirtschaftlich, sondern auch nachhaltig errichtet werden. Alle diese Bedingungen führen fast schon automatisch zu einer einzigartigen Bauweise: dem Holzbau.

München: Vom Werk direkt aufs Dach

Der kam auch bei der Aufstockung von fünf in den 70er-Jahren entstandenen Wohnblöcken der Gebäudeklasse 4 bzw.5 in der Klingerstraße in München zum Einsatz. Auftragnehmer Ed. Züblin AG arbeitete dabei mit dem Holzbauspezialisten Züblin Timber zusammen, um eine enge Vernetzung der Gewerkesicher zustellen. Da die unteren Wohnungen während der Bauzeit vermietet blieben, durften die Neubaumaßnahmen die Bewohner nicht beeinträchtigen.

Zudem musste der unregelmäßig geometrische Bestand mit den brandschutztechnischen Anforderungen in Einklang gebracht werden. Dies ermöglichte die Holzbauweise ebenso wie den gewünschten maximalen Wohnraumgewinn durch schlanke Bauteile mit geringem Gewicht.

----

4 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,59 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure