Optimierung des Designs von „The Shard“ in London

WSP setzt auf Bentleys Tragwerksoftware<br /><br />Alan Lamont

Exklusiv
bauplaner 10/2014
WSP setzt auf Bentleys Tragwerksoftware

Alan Lamont

Mit seinen sich über dem Südufer der Themse erhebenden 95 Stockwerken ist The Shard im Stadtteil London Bridge das höchste Gebäude Westeuropas (Abb. 1). Wie der Name vermuten lässt, besteht die Fassade von The Shard (shard: Splitter, Scherbe) aus einer Vielzahl von Glasteilen, die sich zur Form einer verlängerten Pyramide vereinen. Daraus resultiert eine komplexe Tragwerkkonstruktion mit vielfachen Entwurfsherausforderungen.

Beim Entwurf des Wolkenkratzers wurde ein Hauptaugenmerk auf Nachhaltigkeit unter Einsatz von Recycling-Baumaterialien gelegt, um ein BREEAM-Zertifikat mit der Note „Exzellent“ zu erhalten. Der Projektentwickler, die Sellar Property Group, wählte zur Bereitstellung einer finanziell tragbaren technischen Lösung das Unternehmen WSP als weltweitoperierenden Anbieter von Konstruktions-, Ingenieur- und Beratungsleistungen aus.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure