Projektkostencontrolling und Honorar-Nachtragsmanagement

DGI-Unternehmensstruktur mit drei Profitcentern<br /><br />Tino Böhler

Exklusiv
bauplaner 10/2014
DGI-Unternehmensstruktur mit drei Profitcentern

Tino Böhler

Wer Projekte wie die Hamburger Hafen City-Universität (HCU) mit kalkulierten Baukosten von 62 Millionen Euro oder die internationale Teilchenbeschleunigeranlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) in Darmstadt mit einem Bauvolumen von rund 480 Millionen Euro plant und koordiniert, muss sich auf eine zuverlässige, professionelle und vor allem leistungsfähige Projektkostencontrolling- und Honorar-Nachtragsmanagement-Lösung verlassen können. Genau aus diesem Grund hat sich die 1985 gegründete Berliner DGI Bauwerk Gesellschaft von Architekten mbH für die umfassende Softwarelösung der Firma wiko Bausoftware (Freiburg) entschieden.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure