Qualitätsziele umsetzen mit einem Nachhaltigkeitshandbuch

Qualitätsmanagementprozess (Teil 1)

Exklusiv
green BUILDING 07-08/2014
Qualitätsmanagementprozess (Teil 1)

Ein Immobilienportfolio nachhaltig zu entwickeln und zu betreiben – nicht immer ein leichtes Unterfangen. Ein neues System hilft nun bei der Gestaltung der notwendigen Prozesse und Rahmenbedingungen.

Ein erfolgreiches Immobilienportfolio setzt voraus, dass bei der Entwicklung, Planung, Realisierung und Nutzung von Immobilien die Nachhaltigkeit ganzheitlich in die vorhandenen operativen und strategischen Prozesse integriert wird. Dabei dient die Implementierung des Nachhaltigkeitsprozesses nicht nur der Zertifizierung einer Immobilie, sondern nutzt die Synergieeffekte, um Qualitätsziele der ganzheitlichen Nachhaltigkeit – für einzelne Gebäude, für das gesamte Portfolio und auch in der Unternehmenskultur– ohne wirtschaftlichen Mehraufwand zu realisieren.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure