Räumungskonzepte für Gebäude

Ungeliebt, aber äußerst wichtig<br /><br />Benjamin Kloss, Martin Sadler

Exklusiv
bauplaner 05/2015
Bavaria Production Services GmbH
Brandschutz
Ungeliebt, aber äußerst wichtig

Benjamin Kloss, Martin Sadler

Räumungskonzepte sind ein häufig vernachlässigtes Thema – weil einerseits ihre Notwendigkeit meist stark unterschätzt wird, und es andererseits bisher baurechtlich nur für wenige Sonderbauten (Krankenhaus, Altenpflegeheim) konkrete Festlegungen gab, Räumungskonzepte zu erstellen.

Grundsätzlich regelte das Arbeitsschutzgesetzt (ArbSchG) § 10 Absatz 2 bislang allein die Notwendigkeit von Räumungskonzepten. Das hat sich jetzt geändert! Neben der Brandschutzordnung und den Flucht- und Rettungsplänen haben nun auch die Räumungskonzepte Einzug in die Sonderbauvorschriften gehalten.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure