„Das sollte nicht so sein“, sagen die Entwickler des M1 Energieplus Massivhauses. Ingenieure, Architekten, Haustechniker, Vertriebsprofis und Industrie haben sich hier zusammengetan, um einen neuen Ansatz zu finden. „Maßgabe war: Wir wollen ein Energieplus Massivhaus bauen, das auch bei Einsatz modernster Technik für Hausbauunternehmen und Bauherren wirtschaftlich und praktikabel ist“, erklärt Torsten Schoch, Geschäftsführer der Xella Technologie und Forschungsgesellschaft, der das Projekt mit initiiert hat. „Wir wollten nicht damit experimentieren, was technisch möglich ist, sondern herausfinden, was sich in der täglichen Praxis bewähren kann. Angesichts der ambitionierten Vorhaben der Europäischen Union und der Bundesregierung hinsichtlich einer weiteren Reduzierung des Energiebedarfs von Gebäuden ist es für praxistaugliche Konzepte auch allerhöchste Zeit“, meint er...
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 2,19 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht