SOLARSTROM fährt Achterbahn

Exklusiv
green BUILDING 02/2016 (#72)

Besitzer von Gewerbebauten und Freizeitanlagen ächzen oft unter den hohen Stromkosten. Eine PV-Anlage kann Abhilfe schaffen. Idealerweise wird das Sonnendach direkt beim Neubau mit eingeplant und dimensioniert. Aber auch Bestandsbauten können unter bestimmten Voraussetzungen gewinnbringend nachgerüstet werden.

Obwohl Solaranlagen gelegentlich auch kritisch gesehen werden: Stimmen die Rahmenbedingungen, ist eine solche Investition immer noch ein gutes Geschäft. Denn Photovoltaik-Anlagen bieten berechenbare Erträge.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure