Das BFI ist Englands wichtigstes Archiv für Filme, die vor 1950 produziert wurden. Es entstand aus einer ehemaligen Militäranlage, in der während des „Kalten Krieges“ Kampflugzeuge mit Nuklearwaffen stationiert waren. Das neue Archiv-Gebäude sollte eine Dachbegrünung bekommen, unter anderem um sich nahtlos in die Umgebung einzufügen und den Hitze- und Kälteschutz zu gewährleisten, denn die alten Filme müssen bei bestimmten Temperaturen archivierten werden. Die Begrünung ist Teil des Energiekonzeptes. Im BFI werden Nitrat- und Acetatfilme gelagert, und das bei Temperaturen um -5 °C und 35 % relativer Luftfeuchte. Zudem ist der Sauerstoffgehalt der Luft reduziert, um einem Brand vorzubeugen, denn wenn die leicht entflammbaren Nitratfilme erst einmal brennen, sind sie nicht mehr zu löschen...
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 2,19 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht