Tageslicht: unerreicht gut für die Gesundheit

Exklusiv
green BUILDING 01/2018 (#83)

Die künstliche Beleuchtung von Räumen ist als Ergänzungsbeleuchtung in der heutigen Zeit unverzichtbar. Laut Fachverband Tageslicht und Rauchschutz e. V. (FVLR) sollte allerdings immer die ausreichende Versorgung mit Tageslicht Grundlage jeder Beleuchtungsplanung sein. Denn das Tageslicht bietet Qualitäten, an die kein Leuchtmittel heranreicht. Zum Beispiel beeinflusst es den Kreislauf positiv. Kurz: Tageslicht ist gesund.

Detmold. Die Leuchtmittelhersteller haben in den vergangenen Jahren ihren Innovationsgeist deutlich unter Beweis gestellt. An die Stelle stromfressender Glühbirnen, Leuchtstoffröhren und Halogenlampen sind inzwischen Energiesparlampen oder LEDs getreten. Auf dem Markt sind verschiedene Leistungen, Energieeffizienzklassen und Lichtfarben erhältlich. 

Umfang: 4 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,59 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure