Türen dienen der Orientierung

Exklusiv
green BUILDING 04/2018 (#86)
Das St. Augustinus Memory-Zentrum in Neuss bietet durch unterschiedliche Gestaltungen der Innenarchitektur neue Orientierung für Menschen mit Demenz. Das innovative Konzept vereint erstmals die Kompetenzen aus Psychiatrie und Seniorenhilfe und bietet somit eine „Rundum-Versorgung“ für Betroffene, Angehörige und Interessierte. Ferner münden modernste Forschungserkenntnisse bei der Planung und Ausführung der Einrichtung in ein atmosphärisches Wohlfühlkonzept, bei dem die Innentüren von Jeld-Wen eine entscheidende Rolle spielen.

Mit der immer älter werdenden Gesellschaft steigt auch die Zahl der Menschen mit Demenz kontinuierlich an. Demenz: Darunter wird die Störung der Leistungsfähigkeit des Gehirns verstanden, die sich im Abbau der sogenannten kognitiven Fähigkeiten (wie Gedächtnis und Denkfähigkeit) zeigt. Ist das Stadium der Demenz einmal so weit fortgeschritten, dass der Klient nicht mehr in der Lage ist, sich selbst zu versorgen oder zu Hause nicht mehr gut versorgt werden kann, bietet sich die Unterbringung in einer Einrichtung wie dem St. Augustinus Memory-Zentrum an. 

----

4 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,59 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure