Der Eurocode 3, der für den Entwurf, die Berechnung und die Bemessung von Tragwerken bzw. Bauteilen aus Stahl anzuwenden ist, regelt ausschließlich Anforderungen an die Tragfähigkeit, die Gebrauchstauglichkeit, den Feuerwiderstand und die Dauerhaftigkeit. Bauphysikalische Anforderungen, beispielsweise Schall- oder Wärmeschutz, sind nicht Gegenstand dieser Norm.
Die DIN EN 1993 ist im Zusammenhang mit DIN EN 1990 – Grundlagen der Tragwerksplanung und DIN EN 1991 – Einwirkungen auf Tragwerke sowie den bauartenspezifischen Eurocodes, d. h. DIN EN 1992 bis DIN EN 1999, soweit darin auf Tragwerke oder Bauteile aus Stahl Bezug genommen wird, anzuwenden. Darüber hinaus sind harmonisierte Normen (EN) nach der Bauproduktenrichtlinie und europäische technische Zulassungen (ETAG, ETA) zu berücksichtigen soweit Bauprodukte für Stahlbauten in deren Geltungsbereich fallen. Dazu zählt neben den Produktnormen für zum Beispiel Stähle, Flach- und Langerzeugnisse und Schrauben insbesondere die DIN EN 1990-2 – Technische Regeln für die Ausführung von Stahltragwerken, der in diesem Heft ein eigener Beitrag gewidmet ist...
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 2,19 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht