Umbauen ist oft besser als neu bauen

green BUILDING 12/2015 (#70)
Lärmschutz

Mit dem akustisch wirksamen Raumgliederungssystem Rossoacoustic wird aus einer leerstehenden Fabrikhalle ein akustisch optimiertes Großraumbüro. Denn die federleichten Paneele lassen sich ohne Werkzeug in jeder denkbaren Konstellation zusammenstellen. Möglich machen das hochwertige Beschläge, mit deren Hilfe die Paneele auch an feinen Stahlseilen von der Decke abgehängt, an der Wand montiert oder an Möbeln befestigt werden können. Es gibt die schallschirmenden und -absorbierenden Paneele in zwei Ausführungen: Bei den lichtdurchlässigen Rossoacoustic CP30 Paneelen schlucken kaum sichtbare Lochungen den Schall. Bei Rossoacoustic TP30 wird diese mikroperforierte Oberfläche zusätzlich noch von einem speziellen Akustik-Vlies unterstützt. Diese formgestrickte, nahtfreie Hülle ist in insgesamt 34 Farb- und Strukturvarianten verfügbar. Diese Vielfalt macht Rossoacoustic auch fürs Home-Office interessant, von dem aus immer mehr Angestellte arbeiten. Ein anderer großer Trend ist das projektbezogene Arbeiten in sich ständig neu formierenden Teams. Baulich schlägt sich das in temporären Arbeitsplätzen nieder.

www.nimbus.ch

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure