Vom Schreibtisch zur Reisernte in einer Minute

Exklusiv
green BUILDING 05/2017 (#81)
Das Grün an und in Gebäuden neu entdecken

Die zeitgenössische Architektur entdeckt das Grün an und in Gebäuden neu – doch wie sinnvoll sind Reisfelder in Bürohäusern?

Der Bahnhof der japanischen Hauptstadt, „Tokyo Eki“ genannt, ist ein Zentrum der Zivilisation. Jeden Tag fahren hier mehr als 3.000 Züge in alle Landesteile ab, jeden Tag des Jahres steigen hier mehr als eine Million Menschen ein oder aus. 

Nur einen Block nördlich dieses Verkehrsknotens liegt das „Pasona“-Gebäude, dessen grün wuchernde Fassade schon aus der Ferne zeigt, dass hier eine derzeit weltweit von Architekten forcierte Idee auf die Spitze getrieben wurde: Je stärker urbanisiert die Welt wird, desto größer ist die Sehnsucht vieler Menschen nach „Grün“.

Umfang: 6 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,99 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure