Vor „Stein auf Stein“ kommt „Bit für Bit“

Exklusiv
green BUILDING 03/2016 (#73)

Die Digitalisierung revolutioniert auch die Baubranche. Building Information Modeling wird als Allheilmittel angepriesen. Doch es kommt auf die Dosierung und die Art der Anwendung an, wenn die Methode erfolgreich sein soll. Richtig eingesetzt, bringt BIM Bauherren, Projektsteurer, Fachplaner und Architekten von Anfang an auf einen gemeinsamen Nenner. Je komplexer ein Bauvorhaben ist, umso mehr Daten werden generiert. Ein BIM-Manager strukturiert die Informationen und leitet sie in die richtigen Kanäle.

BIM kann seine Trümpfe nur dann ausspielen, wenn alle erforderlichen Daten von Beginn an verfügbar sind. Schließlich beeinflussen die frühen Phasen das spätere Ergebnis am intensivsten.

Umfang: 4 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,59 € *

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure