Das Bauvorhaben am Lohkoppelweg im Hamburger Stadtteil Lokstedt steht ganz im Zeichen der Energieeffizienz. Hier entstehen auf insgesamt vier Baufeldern 250 Wohneinheiten. Die Stadthäuser bieten mit Wohnungen, Penthaus-Wohnungen und Maisonetten in unterschiedlichen Größen Raum für jede Lebenssituation. Das Bauvorhaben beläuft sich insgesamt auf eine Investitionssumme von knapp 35 Millionen Euro und soll im Juni 2012 fertig gestellt werden. Im gesamten Quartier werden KfW-Energieeffizienzhäuser 70 (EnEV 2009) entstehen, die über ein Nahwärmenetz mit Holzpellet-Heizung versorgt werden. Diese umweltund kostenschonende Technologie wird durch eine Wohnungslüftung mit energiesparender Wärmerückgewinnung und integrierter Fußbodenheizung ergänzt. Dadurch entsteht ein angenehmes Raumklima in den Wohnungen. Eine entscheidende Rolle bei den Umwelt- und Energiesparmaßnahmen spielt die Dämmung: Um ein optimales Behaglichkeitsempfinden zu erreichen, müssen alle Bauteile der Außenhülle rundum sehr gut wärmegedämmt sein. Ecken, Kanten und Durchdringungen wurden sorgfältig geplant, um Wärmebrücken zu vermeiden. Spätere Korrekturen wären unter Umständen kostspielig und zeitaufwändig...
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 2,19 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht