WARME Holzfassade

Exklusiv
green BUILDING 01/2017 (#77)
Früher Waschbetonplatten, jetzt Holz

Eine Grundschule in Ottobrunn bekommt ein neues „Kleid“ –zur Freude der Schüler und Lehrer. Statt Waschbetonplatten prägt nun Holz die Gebäude.

Brandschutz, Schadstoffbeseitigung und Barrierefreiheit– das waren ursprünglich die Aufgabenfelder bei der Sanierung der Grundschule an der Albert-Schweitzer-Straße in Ottobrunn. Im Laufe der Planung tauchte allerdings ein weiteres gravierendes Problem auf: die Fassade des Stahlbetonskelettbaus aus den 60er Jahren musste ebenfalls erneuert werden.

Umfang: 3 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,39 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure