Welche Bedeutung haben die künftigen EU-Brandschutztests?

Vorbeugender Brandschutz bei Feuerschutztüren<br /><br />Jörn Lohmann

Exklusiv
bauplaner 05/2014
Vorbeugender Brandschutz bei Feuerschutztüren

Jörn Lohmann

Beim vorbeugenden Brandschutz gelten in Deutschland bislang vergleichsweise hohe Standards, deshalb wurde das Ersetzen der nationalen Normen durch eine einheitliche europäische Norm durchaus mit Skepsis erwartet. Novoferm hat am Beispiel der Vorschriften bei Feuerschutztüren untersucht, ob die EU die Anforderungen der deutschen DIN-Norm 4102 aufweicht und was die künftige EU-Norm in der Praxis bedeutet.

Feuerschutztüren sind insbesondere bei großen Objekten und auf verdichteten Bauflächen essenziell für den präventiven Brandschutz. Moderne Feuerschutztüren können heute auch besondere ästhetische und gestalterische Anforderungen von Bauherren und Architekten erfüllen, wenn sie den funktionalen Erfordernissen in Sachen Brandschutz gehorchen.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure