Parkhäuser eignen sich wegen ihrer großen Fläche, Stabilität und Wirtschaftlichkeit als regenerative Stromlieferanten. Noch wird die Sonnenenergie meist ins öffentliche Netz eingespeist. Clevere Firmen lassen jetzt die Option einbauen, den Solarstrom irgendwann selbst zu verbrauchen und sich damit weniger abhängig vom Stromlieferanten zu machen.
Heiko Frey vom Generalunternehmer Goldbeck plant mit seinem Team aus Architekten, Bauingenieuren, Zeichnern und Elektromeistern etwa 50 Parkhäuser im Jahr. Diese stehen bis jetzt zu drei Vierteln in Deutschland. Aber die internationale Nachfrage aus England, Dänemark, Österreich und der Schweiz steigt.
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 2,19 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht