Wichtige Energiequelle der Zukunft

Geothermie: Wärme aus der Tiefe

Exklusiv
green BUILDING 06/2014
Geothermie: Wärme aus der Tiefe

Investoren, Immobilieneigentümer und Mieter wünschen sich nachhaltige und wirtschaftliche Energieversorgungen. Mit Geothermie setzen sie auf eine zukunftssichere Technologie, die langfristig verfügbar, klimaschonend und sicher ist und international von der Politik gefördert wird.

Der Begriff „Geothermie“ stammt aus dem Griechischen und definiert die aus der Erde kommende Wärme. Im Erdkern, dessen Durchmesser fast 7.000 km beträgt, herrschen Temperaturen von über 5.000 °C. Zur Erdwärmenutzung steht uns die Erdkruste zur Verfügung, die mit ca. 40 km Dicke die äußerste Schicht bildet.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure