Wirtschaftlicher Umgang mit der Ressource „Energie“

Energieaudit – lästige Pflicht?<br /><br />Florian Brands, Andreas Kulczak

Exklusiv
green BUILDING 10/2015
Energieaudit – lästige Pflicht?

Florian Brands, Andreas Kulczak

Ende April ist die Novelle des Energiedienstleistungsgesetzes in Kraft getreten. In Nicht-KMU ist nun bis zum 5. Dezember 2015 verpflichtend ein Energieaudit umzusetzen, soweit nicht bereits Energie- oder Umweltmanagementsysteme im Einsatz oder wenigstens im Aufbau sind.

Für viele Betriebe des produzierenden Gewerbes ist die Durchführung eines Energieaudits oder der Aufbau eines Energiemanagementsystems lange geübte Praxis – jedenfalls dann, wenn sie von entsprechenden Erleichterungen im Bereich der Stromsteuer oder EEG-Umlage profitieren wollen.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure