Wo Abfälle zu Rohstoff werden

Gips: Unendlicher Kreislauf<br /><br />Christian Rolandi

Exklusiv
green BUILDING 10/2015
Gips: Unendlicher Kreislauf

Christian Rolandi

Immer und immer wieder lässt sich Gips rezyklieren. Die Aufbereitung und Wiederverwendung dieses natürlichen Baustoffes kann – aufgrund seiner chemischen Eigenschaften – unendlich oft erfolgen.

Gips wird schon seit Jahrtausenden als vielseitiger und natürlicher Baustoff geschätzt. Im heutigen Gebäudebestand der Schweiz ist ein Volumen von schätzungsweise vier Millionen Tonnen Gips und Gipssystemen verbaut, das voraussichtlich um weitere rund 250 000 Tonnen jährlich steigen wird.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure