Wo wollen wir wohnen?

Exklusiv
green BUILDING 06/2016 (#76)

Aktuell leben 80 % der Bevölkerung in Deutschland im städtischen Raum. 37 % leben in einem Ein-Personen-Haushalt. Die durchschnittliche Pro-Kopf-Wohnfläche liegt bei 43 m², Tendenz steigend. Diese Statistiken hinterlassen den Eindruck, dass der Durchschnitts-Einwohner in einer Wohnung in der Stadt lebt. Auf immer mehr Raum, für sich allein. Dennoch: 31 % aller Wohnungen kommen in Einfamilienhäusern vor. 16 % in Doppelhaushälften. Obwohl ein Großteil der Bevölkerung in der Stadt lebt, bevorzugt ein nicht geringer Anteil das klassische Leben im Einfamilienhaus. Tendenziell im Umland einer Stadt.

Viele kleine Dörfer, vor allem im Osten Deutschlands, ringen um ihre Existenz. Sie kämpfen mit dem demografischen Wandel und dem Wegzug junger, qualifizierter Menschen, die Arbeit in den Städten suchen.

Umfang: 4 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,59 € *

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure