ZEICHEN setzen

Exklusiv
green BUILDING 03/2016 (#73)

Die drei Wohnhochhäuser der Ulmer Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft UWS setzen aufgrund ihrer exponierten Lage am Stadtrand von Ulm-Böfingen ein Zeichen – auch unter sozialen Gesichtspunkten. Durch die Modernisierung wurden die Hochhäuser energetisch optimiert und das Wohnungsangebot deutlich verbessert – bei nahezu gleichbleibenden Mieten. Dabei sorgt die gestalterische Aufwertung der Fassaden für eine deutlich höhere Lebensqualität im gesamten Stadtquartier.

Die weithin sichtbaren Wohnhochhäuser in Ulm-Böfingen waren in die Jahre gekommen. Nach 45 Jahren hat die Ulmer Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft beschlossen, die in den 60er-Jahren errichteten Gebäude mit insgesamt 218 Wohnungen umfassend zu modernisieren.

Umfang: 6 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,99 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure