Brandschutzkonzepte für mehrgeschossige Gebäude und Aufstockungen

Veröffentlichtung des Informationsdienstes Holz

Kamera
GMIT GmbH
Bücher
Ingenieurwesen

Die Publikation des Informationsdienstes Holz dient als Orientierungshilfe für Architekten, Fachplaner "Brandschutz", Bauaufsichtsbehörden und Feuerwehren. Sie zeigt, welche Möglichkeiten zum verdichteten und mehrgeschossigen Bauen mit Holz bestehen und welche Lösungen für die Erfüllung bauordnungsrechtlicher Anforderungen bzw. für die Kompensation bei Abweichungen vom Baurecht existieren. Dazu werden Referenzobjekte mehrgeschossiger Gebäude und Aufstockungen in Holzbauweise vorgestellt, die beispielhaft zeigen, welche Konzepte und Lösungen im Einzelfall entwickelt und umgesetzt wurden.

Publikation downloaden auf informationsdienst-holz.de

Herausgeber:
Holzbau Deutschland - Institut e.V.
Kronenstraße 55-58
10117 Berlin

Erschienen: 01/2019
ISSN-Nr. 0466-2114
holzbau handbuch
Reihe 3: Bauphysik
Teil 5: Brandschutz
Folge 1: Brandschutzkonzepte für mehrgeschossige Gebäude und Aufstockungen

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure