Fachwissen zu Dachbegrünung, Artenschutz und Regenwasserrückhalt in Online- oder Präsenzseminaren
In den "Gründach-Seminaren" wird vermittelt, wie mit einfachen Lösungen mehr „Grün“ bei Neubauten und bestehenden Gebäuden integriert werden kann, oder wie modernen Herausforderungen wie urbanen Sturzfluten, städtischen Hitzeinseln und dem Insektensterben begegnet werden kann.
Als Fortbildung anerkannt
Die Seminare finden sowohl in Präsenz als auch online statt, sind kostenfrei und bei der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fortbildungsmaßnahme anerkannt.
Gründach-Seminare 2023
Präsenz-Seminare
14.03.2023 Köln / Bergisch-Gladbach, 13:30 bis 17:30 Uhr
14.03.2023 Nürnberg, 13:30 bis 17:30 Uhr
16.03.2023 Stuttgart / Nürtingen I, 13:30 bis 17:30 Uhr
20.03.2023 Hamburg, 13:30 bis 17:30 Uhr
28.03.2023 Berlin, 13:30 bis 17:30 Uhr
28.03.2023 Dresden, 13:30 bis 17:30 Uhr
28.03.2023 München / Feldkirchen, 13:30 bis 17:30 Uhr
28.03.2023 Stuttgart / Nürtingen II, 13:30 bis 17:30 Uhr
Online-Fachseminare
23.02.2023 Argumente, Grundlagen, Extensivbegrünung, 13:30 bis 14:30 Uhr
23.02.2023 Schräg- und Steildach, 15:00 bis 16:00 Uhr
28.02.2023 Intensivbegrünung, Urban Farming, 13:30 bis 14:30 Uhr
28.02.2023 Geh- und Fahrbeläge, Elefeet-Stelzlager 15:00 bis 16:00 Uhr
02.03.2023 Absturzsicherung Fallnet, 13:30 bis 14:30 Uhr
02.03.2023 Dachbegrünung und Solar, 15:00 bis 16:00 Uhr
07.03.2023 Retentions-Gründächer, 13:30 bis 14:30 Uhr
07.03.2023 Biodiversitäts-Gründächer, 15:00 bis 16:00 Uhr
Zum Seminar anmelden
Gebührenfreie Anmeldung unter www.zinco.de/gruendach-seminare