Kühlen ohne Klimaanlage

Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme

Unternehmen
Anlagen & Systeme

Im Unterschied zu Klimaanlagen und Heizungen ist die gesundheitsgefährdende Luftverwirbelung bei Raumklimadecken für Massiv- und Trockenbau gleich Null. Durch die großflächige Anwendung sinkt zudem der Energieverbrauch. Hohe Investitionen in Haustechnik und Klimaanlagen entfallen. Die Raumklimadecken bieten darüber hinaus einen optionalen Schallschutz. Dabei ist ein Brandschutz bis F180-A bei voller akustischer Wirkung gegeben.
Die Raumklimadecken der IGR (Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme) funktionieren nach dem Prinzip der Wärmestrahlung, das man auch zum Kühlen nutzen kann. Dabei werden die Rohrleitungen der Decke mit kaltem Wasser durchströmt. Die gesamte Deckenfläche wird abgekühlt und kann so die abgestrahlte Wärme von Wänden, Boden und Möbeln aufnehmen. Die gefühlte Raumtemperatur ist um ca. 2-3 °C niedriger als die gemessene Lufttemperatur. Der Raum wird sanft von oben temperiert – ohne kalte, trockene Zugluft, brummende Ventilatoren und Kühlaggregate, die zum Sick-Building-Syndrom führen können.
Der Hausstaub sinkt zu Boden und kann dort trocken oder nass aufgenommen werden.
Für den Massiv- und für den Holzrahmenbau hat die IGR ebenso Raumklimadecken und -wände entwickelt. Sie werden nach den individuellen Anforderungen in der Fabrik gefertigt, just-in-time zur Baustelle befördert und in wenigen Stunden montiert. Für den Trockenbau und für die Modernisierung oder als abgehängte Kühl-/Heizdecke gibt es ein Raumklima-Profilsystem, nicht nur für Decken, sondern auch für Dachschrägen und Wände.

www.igr-raumklimasysteme.de

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure