Neue FRILO-PLUS-Programme

FRILO Software

_wige BROADCAST gmbh
Planung

Mit der FRILO-PLUS-Oberfläche bieten die Programme ein erweitertes modernes Eingabekonzept, das u.a. mit einer „interaktiven“ Grafik aufwartet. So lassen sich Eingaben alternativ direkt in der Grafik ändern und die Wirkung kann sofort optisch kontrolliert werden. Auch die Ausnutzung ist ständig im Blickfeld des Anwenders.
Mit dem neuen Release 2018-1 gibt es nun auch folgende Programme in der PLUS-Version: Winkelstützmauer WSM+, Balken auf elastischer Bettung BEB+, Aussteifungsverband Stahl ST12+, Treppenlauf B7+, die Mauerwerks­programme Bemessung/Kellerwand/mehrgeschossig/Pfeiler sowie als gänzlich neues Programm die Schwalbenschwanzverbindung HSC+. Die detailierten Produktinfos findet man auf der Homepage des Herstellers.
Das Programm HSC+ dient zur Bemessung von Schwalbenschwanz-Verbindungen von Holzträgern nach allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung mit schrägem oder geneigtem Nebenträgeranschluss. Es können ein- oder zweiseitige Anschlüsse gewählt werden. Die Berechnung erfolgt nach DIN EN 1995-1-1 in Verbindung mit Z-9.1-649 vom VERBAND HIGH-TECH-ABBUND im Zimmereihandwerk e.V. (neue Zulassung vom 5. Oktober 2017).Die wichtigsten Merkmale der PLUS-Programme werden in einem Videoclip auf der FRILO-Homepage vorgestellt.

www.frilo.eu

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure