Passivhäuser gestalten

Tontechnik

Thema dieses Seminars ist der Entwurf von Passivhäusern. Das zugrundeliegende Konzept wird bewusst nicht aus der Sichtweise der Bau- und Energietechniker oder Bauphysiker, sondern aus der Perspektive der Stadtplaner, Architekten und Haustechnikplaner betrachtet. Hervorgehoben wird ein entwurfsrelevanter Aspekt: Die starken Wechselwirkungen zwischen Entwurfs- und Planungsstrategien und den marktverfügbaren energetischen Qualitäten der Bau- und Technikkomponenten. Der Lösungsansatz hierfür besteht in eindeutigen und objektiv begründbaren energetischen Anforderungen und einem darauf bezogenen Projektierungstool: dem Passivhaus-Projektierungspaket. Es gibt große Freiheiten, wie diese Herausforderungen erfüllt werden, denn der Weg, wie sie erreicht werden wird bewusst nicht vorgegeben. Im zweiten Teil des Seminars werden realisierte Passivhäuser und ihre Entwürfe, Detailplanung und gebäudetechnische Konzeption vorgestellt. Die Projektbeispiele zeigen ein breites Spektrum an Gebäude-, Bau- und Konstruktionstypen sowie Versorgungslösungen auf. Es handelt sich vor allem um Objekte des „Bauens im Normalzustand“, mit begrenztem Budget und alltäglichen Nutzungsanforderungen.

10.04.2014, 9:30 Uhr- 17:00 Uhr, Architekturschaufenster/Bezirksgeschäftsstelle, Karlsruhe

Weitere Informationen: http://www.akbw.de/fortbildung/ifbau/ifbau-seminar-suche/detail/seminar/passivhaeuser-entwerfen-2.html

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure