Peak

Von ökologischen Grenzen und nachhaltigen Perspektiven

News

?Peak. Von ökologischen Grenzen und nachhaltigen Perspektiven« führt durch neun Dimensionen der (Nicht-) Nachhaltigkeit unseres Alltags: Braunkohle, Klima, Verkehr, Gentechnik, Industrielle Landwirtschaft, Massentierhaltung, Biodiversität, Kunststoff und Abfall.

Ob Energie, Ernährung oder Fortbewegung – unser Einfluss auf die Natur ist mitunter enorm. In seinem für den Kölner Designpreis nominierten Buch veranschaulicht Michael Brose in narrativen und informativen Grafiken Ausmaß und Qualität der Übernutzung von Natur und Umwelt. Es geht darum, einen einfachen und nachvollziehbaren Einstieg in die vielfältigen Bedrohungen unserer Umwelt zu ermöglichen.

Bei der Lektüre von »Peak« erkennt sich der/die Leser/in als Teil des Problems – und als Teil der Lösung. Denn das Buch erschöpft sich nicht in einer deprimierten Diagnose des Status quo: Am Ende jedes Kapitels finden sich Hinweise, was Wirtschaft und Politik sowie jeder Einzelne für eine lebenswerte Zukunft tun können. Denn: Wir haben es selbst in der Hand!

Michael Brose
Peak
Von ökologischen Grenzen und nachhaltigen Perspektiven
Paperback, 128 Seiten,
ISBN 978-3-96238-025-0,
20,00 Euro / 20,60 Euro (A).

Auch als E-Book erhältlich.

Weitere Informationen: www.oekom.de

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure