Punktlandung in der Ulmer Wissenschaftsstadt

Science Park<br /><br />Text: Dr. Barbara Achammer

Kinotechnik
Extras
Science Park

Text: Dr. Barbara Achammer

Die intelligente Stapelung der Funktionsflächen macht es möglich: Nicht nur der ökologische, sondern auch der physische „Fußabdruck“ eines Betriebsgebäudes für BMG MIS, einem Hersteller von LCD-Informationssystemen, in der Wissenschaftsstadt Ulm, konnte deutlich reduziert werden. Der Siegerentwurf eines Wettbewerbs stammt von ATP Architekten und Ingenieure Zürich/Innsbruck.

Leitet Herunterladen der Datei einDatei hier herunterladen

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure