Trockenbausystem auf Strohbasis

Produkte
Dämmtechnik
Produkte
Elemente
Green Engineering: Umwelt, Energie, Mensch
Naturmaterial am Bau
Baustoffe

Ein Trockenbausystem aus gepresstem Stroh hat jetzt die herotec GmbH Flächenheizung auf den Markt gebracht. Der Rohstoff in den Strohfaserplatten ist nachwachsend, recyclebar und hat sehr gute Dämmwerte. Durch seine ökologischen Qualitäten wird Stroh zu einem geeigneten Grundwerkstoff für klimabewusste Bauprojekte. In die eingefrästen Rillen wurden zudem Wärmeleitlamellen aus recyclingfähigem Aluminium passgenau verlegt.

Spätestens seitdem das "Qualitätssiegel Nachhaltige Gebäude" (QNG) zur Pflicht für eine KfW-Förderung geworden ist, rückt der Fokus stark auf entsprechende Baumaterialien. Auch die Faktoren Recycling und Rückbaubarkeit von Gebäuden oder Elementen technischer Gebäudeausstattung werden immer wichtiger. Mit dem Trockenbausystem von herotec kann eine Flächenheizung der Bauart B nach DIN 18560 und DIN EN 1264 auf Massiv- oder Holzbalkendecken erstellt werden.

Variabel als Boden-, Wand- und Deckensystem einsetzbar

Weiterer Pluspunkt: Die Montage ist denkbar leicht. Die Systemelemente können bei Bedarf an örtliche Gegebenheiten angepasst werden. Durch die Omega-Form der Wärmeleitlamellen wird das Rohr sicher in der richtigen Position fixiert. Die patentierte, klebefreie Befestigungstechnik der Wärmeleitlamellen – eine sogenannte rein mechanische Verbindung – ermöglicht bei einem Rückbau eine sortenreine Trennung.

Weitere Informationen

Mehr zum Produkt erfahren Sie unter www.herotec.de

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure