Unterstützung für Städte bei der Anpassung an den Klimawandel

VDI Verein Deutscher Ingenieure

Cisco Systems GmbH
Flying Eye GmbH
Grüne Stadt
Arbeitshilfen
Forschung und Technik
Als Folge der globalen Wirkung des Klimawandels verändert sich auch das Stadtklima. Projekte der Stadtentwicklung müssen dies laut Baugesetzbuch berücksichtigen. Die Stadtplanung benötigt dazu konkrete und quantifizierte Ergebnisse aus Klima- und Lufthygieneuntersuchungen, die in den politischen Entscheidungsprozess einfließen.

Neue Richtlinie VDI 3787 Blatt 8 gibt Planungshinweise für eine klimagerechte Stadtplanung.

Mit der Richtlinie VDI 3787 Blatt 8 unterstützt der VDI Städte und Kommunen bei der Klimaanpassung.

Ziel der Richtlinie ist es, die zum Teil komplexen Zusammenhänge aufzuzeigen sowie Planungshinweise für eine klimagerechte Stadtplanung zu geben, die ein „Funktionieren“ unserer Städte als attraktive Wohn- und Arbeitsstätte unter Berücksichtigung des Klimawandels sicherstellen. Der Schwerpunkt der VDI 3787 Blatt 8 liegt dabei auf der Anpassung urbaner Strukturen und deren Auswirkungen auf das sich verändernde Stadtklima und die lufthygienischen Verhältnisse. Sie beschreibt die Wirkung der Maßnahmen und beschäftigt sich mit Regional-, Flächennutzungs- und Bauleitplänen.

Die Richtlinie bietet Politikern, Planern und Sachverständigen die notwendigen Hintergrundinformationen und empfiehlt Maßnahmen für ihre Entscheidungs- und Gestaltungsspielräume. Sie gibt eine Anleitung und Fachbewertung zur Unterstützung klimatischer Belange in der Stadtentwicklung unterschiedlicher Planungsebenen und kann somit in die vorgegebene Gesetzgebung eingebunden werden.

Richtlinie bestellen oder einsehen

Herausgeber der Richtlinie VDI 3787 Blatt 8 „Umweltmeteorologie - Stadtentwicklung im Klimawandel“ ist die VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) – Normenausschuss. Die Richtlinie ist im September 2020 als Weißdruck erschienen und ersetzt den Entwurf von Februar 2019. Sie kann zum Preis ab EUR 166,92 beim Beuth Verlag (Tel.: +49 30 2601-2260) bestellt werden. VDI-Mitglieder erhalten 10 Prozent Preisvorteil auf alle VDI-Richtlinien. Onlinebestellungen sind unter www.beuth.de oder www.vdi.de/3787 möglich. VDI-Richtlinien können in vielen öffentlichen Auslegestellen kostenfrei eingesehen werden.

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure