Weltkongress Gebäudegrün 2023 – Jetzt anmelden!

27. – 29. Juni 2023 | Berlin, hybrid

greenBUILDING • Veranstaltung
Veranstaltungen
Konferenzen und Tagungen
Green Engineering: Umwelt, Energie, Mensch
Energie • Klima • Dämmung
Naturmaterial am Bau

Über 50 Ausstellende und 100 Referierende aus 29 Ländern

Nach sechs Jahren findet wieder der Weltkongress Gebäudegrün (World Green Infrastructure Congress WGIC) vom 27. bis 29. Juni 2023 in Berlin und online statt! 
Der dreitägige Weltkongress richtet sich u. a. an Planende, Ausführende sowie Kommunal-, Landes- und Bundespolitik, Investoren und Unternehmen der Branche. Er teilt sich in zwei Tage Fachkongress und einen Tag Exkursionen auf.

Neben Wissenstransfer und dem Aufzeigen von Best Practice-Beispielen durch Fachleute aus dem In- und Ausland steht das Networking zwischen den Teilnehmenden im Vordergrund.

Welche Stellenwert der Weltkongress Gebäudegrün auch in der Politik hat, zeigt sich darin, dass die Bundesbauministerin Klara Geywitz Ihre Schirmherrschaft und eine Begrüßungsrede zugesagt hat – ebenso wie Staatssekretärin Dr. Silke Karcher von der Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz.

Programm

Das Kongress-Programm mit über 100 Referierenden aus 29 Ländern verspricht interessante Kongresstage, die einen Überblick zum weltweiten Geschehen der Gebäudebegrünung geben.

Fachkongress am 1. und 2. Tag

Geplant sind für den 27. und 28.06.2023 in fünf parallel verlaufenden Vortagsreihen 90 Vorträge zu aktuellen Themen rund um Gebäudebegrünungen (Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung) und deren vielfältigen und zukunftsträchtigen Einsatzmöglichkeiten.

Themenschwerpunkte sind u.a.:

  • Klimaanpassungsstrategien,
  • nachhaltiges Bauen,
  • Regenwasserbewirtschaftung,
  • Biologische Vielfalt,
  • städtische Strategien zur Gebäudebegrünung,
  • Architektur- und Praxisbeispiele

Blick in die Praxis. Exkursionen am 3. Tag

Am dritten Tag (29.06.2023) finden Exkursionen mit vier Themenschwerpunkten (Dachbegrünung, Fassadenbegrünung, Innenraumbegrünung, Gebäudebegrünung) zu verschiedenen Berliner Objekten statt. Da hierbei die Teilnehmendenzahl begrenzt ist, sichert eine frühzeitige Anmeldung die Teilnahme.

Anmeldung und Programm

Anmeldungen sind noch bis zum 26.05.2023 zum "Normaltarif" möglich, bevor es in den "Spätbucher-Tarif" übergeht.

Informationen auf einen Blick unter www.bugg-congress2023.com

Begleitenden Fachausstellung

Die begleitende Fachausstellung, die einen guten Überblick über verschiedene Produkt-, System- und Dienstleistungen der Branche gibt, ist mit über 50 ausstellenden Unternehmen und Verbänden fast ausgebucht. Sie ist ein weiteres Highlight der Veranstaltung.

Veranstalter

Veranstalter ist der Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG), unterstützt durch internationale Partner (Welt- (WGIN) und Europaverband (EFB), österreichischer (VfB) und schweizerischer Gebäudegrün-Verband SFG), nationale Partner (Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportsplatzbau BGL, Patzer Verlag), sowie 23 Kongress- und 10 Medienpartner.