GIESSEREI Portal

Anzeige

 

EUROGUSS 2024 – der Fachmesse für Druckguss im Messezentrum Nürnberg
16. - 18. Januar, 2024

 

Ausschreibung einer Stelle an der Montanuniversität Leoben, Österreich
Universitätsprofessor*in für das Fachgebiet Gießereitechnik
gemäß § 98 UG

Lesen Sie mehr...

Anzeige: Firmen im Fokus

Simpson - a Norican Technology

Leaders in industrial mixing and foundry sand technology
Our machines improve quality, lower variability and reduce cost.

Everything you need to create the highest-quality, precision-blended products

...read more....

News

 

Geschmolzenes Eisen wird ausgegossen
Aus der Branche

Procast-Gruppe wächst 

Neuer Standort in Spanien

Procast-Gruppe will mit der Erweiterung Unabhängigkeit von den Unsicherheiten der deutschen Energiepolitik erreichen.

Samskip Containerschiff für Küstenschifffahrt
Dekarbonisierung

ABB liefert Komplettlösung für wasserstoffbetriebene Containerschiffe

Wasserstoff-Brennstoffzellen als saubere und erneuerbare Energiequelle

ABB wird ein umfassendes Stromverteilungssystem für zwei Kurzstrecken-Containerschiffe des Logistikkonzerns Samskip liefern. Die Schiffe gehören zu den ersten ihrer Art, die mit Wasserstoff betrieben werden.

übereinander geworfene Autoreifen und Felgen
Unternehmen

Ronal Group verkauft Speedline S.r.l. 

Verkauf abgeschlossen, Vereinbarung zur Markenkoexistenz

Die Ronal Group hat den Verkauf der Tochtergesellschaft Speedline S.r.l. (Tabina, Italien) einschließlich der Marken "Speedline" und "Speedline Corse" per 1.10.2023 rechtswirksam abgeschlossen.

Gütesiegel der BG zum Arbeitsschutz
Aus der Branche

Hüttenes-Albertus erhält Gütesiegel 

"Sicher mit System"

Die HA GmbH wurde mit dem Gütesiegel "Sicher mit System" der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemischen Industrie (BG RCI) ausgezeichnet.

Zeichnung eines Scharnierplattenbands
Prozesstechnik

Plattenbandförderer oder Gurtförderer?

Stetigförderer für Schüttgut

Cyrus informiert über die Eigenschaften von Plattenbandförderern. Und die DGUV widmet dem sicheren Umgang mit Stetigförderern eine Broschüre.

Anzeige

Erleben Sie die faszinierende Welt des Druckgusses auf der EUROGUSS 2024 – Europas führende Fachmesse für die Branche! Diese Messe ist der ideale Ort, um sich über die neuesten Trends und Entwicklungen in diesem Bereich zu informieren. Von innovativen Materialien und Prozessen bis hin zu nachhaltigen Lösungen – hier entdecken Sie, was die Zukunft des Druckgusses bereithält.
Fachkundige Aussteller stehen Ihnen mit ihrem Know-How zur Seite und beantworten gerne Ihre Fragen. Nutzen Sie die Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Ihr Netzwerk auszubauen. Jetzt folgenden Gutscheincode EG24GG2 einlösen und Gratisticket sichern!

www.euroguss.de/gutschein

 

Fachartikel

 

2023-9-10-GIESSEREI_PRAXIS.png
Exclusive
GIESSEREI PRAXIS 09-10/2023

Gesamtausgabe GIESSEREI PRAXIS 09-10/2023

INHALT Aus der Branche Interview Wir brauchen Pragmatismus statt Schulmeisterei  Wann ist grüner Stahl grün? FEUERFESTTECHNIK  Magnesiumoxid Wechselwirkungen zwischen MgO-C Feuerfestmaterial und…

2023-9-10-Blick-ins-e-paper.png
GIESSEREI PRAXIS 09-10/2023

Preview of E-Paper GIESSEREI PRAXIS 09-10/2023

INHALT Aus der Branche Interview Wir brauchen Pragmatismus statt Schulmeisterei  Wann ist grüner Stahl grün? FEUERFESTTECHNIK  Magnesiumoxid Wechselwirkungen zwischen MgO-C Feuerfestmaterial und…

Bild 1: Historische Konzepte von energiesparenden Grundauskleidungen für Drehrohröfen
Exclusive
GIESSEREI PRAXIS 09-10/2023

Energiesparende Auskleidungen für Drehrohröfen

Energieeinsparung und Emissionsminderung sind wichtige Aufgaben für die Zement-, Kalk- und Mineralindustrie. Nachdem der Anlagenbau nahezu alle technischen Möglichkeiten ausgeschöpft hat, zeigen neueste…

Bild 1: Stahlgusssimulator eingesetzt für die Eintauchversuche
Exclusive
GIESSEREI PRAXIS 09-10/2023

Wechselwirkungen zwischen MgO-C Feuerfestmaterial und flüssigem Stahl

und die daraus resultierende Population nichtmetallischer Einschlüsse

Das in Stahlherstellungsaggregaten eingesetzte Feuerfestmaterial ist eine potenzielle Ursache für die Entstehung von nichtmetallischen Einschlüssen in der Stahlschmelze. Deshalb sind dessen Wechselwirkungen mit der…