Veranstaltungen
Digitalisierung & Wettbewerb
"BIM-Preis Bayern 2023" ausgelobt – Teilnahme bis 20. Juni möglich
Veranstaltung
Innovationsplattform digitalBAU "conference & networking"
4. – 6. Juli 2023 | Messe München
Veranstaltung
Seminar: Klimafreundliches Bauen und Sanieren mit Ingenieuren und Architekten
7. und 19. Juni 2023 | Online
Veranstaltung
Seminar "Modularer Wohnungsbau für kommunale Wohnungsbaugesellschaften"
17. Mai 2023 | 9.30 Uhr – 12.30 Uhr | Online
greenBUILDING • Veranstaltung
Weltkongress Gebäudegrün 2023 – Jetzt anmelden!
27. – 29. Juni 2023 | Berlin, hybrid
Veranstaltung • Aus der Branche
Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Baubranche wächst
17. – 22. April 2023 | München
Veranstaltung
Bauen der Zukunft: Sonderschau der Fraunhofer-Allianz Bau auf der BAU 2023
17. – 22. April 2023 | München
Veranstaltung
Die FNR stellt auf der BAU 2023 wandelbare Holzhybrid-Baukonzepte vor
17. – 22. April 2023 | München
Veranstaltung
Wie können wir die Bauwende umsetzen? Innovationsprogramm "Zukunft Bau" auf der BAU 2023
17. – 22. April 2023 | München
Veranstaltung
Bau 2023: Mit Umbaukultur Potenziale für neuen Wohnraum ausschöpfen
17. – 22. April 2023 | 9 – 18 Uhr | Messe München
Veranstaltung
Leitmesse BAU: DGNB-Sonderschau "Bauen 2030 – nachhaltig, klimapositiv und zirkulär"
17. – 22. April 2023, Messe München
Veranstaltung
BAU 2023 Rahmenprogramm: Nachhaltigkeit und Klimaneutralität im Fokus
17. – 22. April 2023 | München
Veranstaltung
2. Fachkongress Digitale Transformation der Verkehrsinfrastruktur
20.+21. Juni 2023 | Ostfildern, hybrid
Deutsches Ingenieurblatt 1-2/2023
Ingenieurbaupreis 2022: Mutig neue Wege gehen
Feierliche Preisverleihung in Köln
Veranstaltung
15. Europäischer Kongress "Effizientes Bauen mit Holz im urbanen Raum"
19. + 20. Oktober 2022 | Köln
Forschung & greenBUILDING
Energie- und ressourceneffiziente Dachaufstockung gewinnt internationalen Hochschul-Bauwettbewerb
Digitalisierung
Open-BIM und Brandschutz: Whitepaper und Fachaustausch am 16. Februar 2022
buildingSMART Deutschland e.V.
Veranstaltungsrückblick
"Nachhaltige Stadtplanung und öffentliches Bauen" beim Wissens-Hackathon – ein Rückblick
bauplaner 12/2021: digitalBAU 2022
Kreativ, funktional und barrierefrei
SCIA Student Contest 2021 für Fußgängerbrücke
bauplaner 12/2021: digitalBAU 2022
digitalBAU 2022 knüpft an starke Premiere an
31. Mai bis 2. Juni 2022 auf dem Gelände der Koelnmesse
Anzeige
Auf dem Weg zum Experten für Sicherheitstechnik
TELENOT-Schulungsprogramm: Mehr als 350 Seminare im Jahr
Veranstaltung
1. Fachkongress Konstruktiver Ingenieurbau
28. und 29. September 2021 | Technische Akademie Esslingen e.V.
Verantaltung
BMI vergibt erstmals Bundespreis "Koop.Stadt"
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI)
Aktuelles
Gebäude.Energie.Technik auf 2022 verschoben
23. bis 25. April 2021, Messe Freiburg Kongress Klimaneutrale Kommunen 2021 findet digital statt
Aktuelles
Green Deal Gebäudehülle – Energieeffizienz und Schutz vor Klimafolgen
BAU 2021 ift-Sonderschau
Aktuelles
Rosenheimer Fenstertage finden im klassischen Format erst wieder 2021 statt.
Neues Format "Rosenheimer Online-Dialog" informiert über die wichtigsten Themen
Aktuelles
“Leitmessen werden auch im ‘New Normal’ eine tragende Rolle spielen”
Capmo hält an BAU 2021 Teilnahme fest
Aktuelles
„Wir sind dabei“: Branchenverbände stärken BAU 2021 den Rücken
Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme | 11. – 16. Januar 2021 | Messe München
Aktuelles
Digitale Weiterbildungsangebote von Schöck
Webinare und E-Learning-Plattform für Wissensvermittlung auch Zuhause
Aktuelles
Novoferm AUFBAU Fachtage: verschoben
Veranstaltungen sind verschoben | Hamburg und Dortmund
Aktuelles
Online-Lehrgang: Angewandte Wohn- & Architekturpsychologie
Weiterbildung für verschiedene Berufsgruppen beim IWAP
Aktuelles
Seminarprogramm 2020 der Bernhard Remmers Akademie
Professionelles Know-how für das neue Jahrzehnt
Aktuelles
Lebensraum Ziegel – Damit Wohnen kein Luxusgut wird
24. und 25. September 2019 | Pressereise der Deutschen Ziegelindustrie, Berlin
Aktuelles
Denkmalschutz für eine nachhaltige Entwicklung von Städten und Gemeinden
Bundeskongress sprach über Mobilität und Stadtentwicklung
Aktuelles
11. EffizienzTagung Bauen+Modernisieren (22.-23.11.2019)
22. und 23. November 2019 im Hannover Congress Centrum (HCC)
Aktuelles
„Fenster for Future – smart, praxisorientiert, klimafreundlich“
Rosenheimer Fenstertage vom 9. bis 11. Oktober 2019
Aktuelles
Ingenieurtalente bei Schülerwettbewerb "Junior.ING" ausgezeichnet
Wettbewerbsthema „Achterbahn – schwungvoll konstruiert“
Aktuelles
Zukunft Bau: Forschung für Planung und Praxis
Ausstellung im CLB Berlin 19. Juni – 20. Juli 2019 Eröffnung: Dienstag, 18. Juni 2019, 19.00 Uhr
Aktuelles
Neue Broschüre dokumentiert die Ergebnisse des Workshops
Internationaler Architektenworkshop übertrifft Erwartungen: „Aufbruch Stuttgart“ überrascht mit Ideen zur Stuttgarter Kulturmeile